Teilnahmebedingungen und Datenschutzbestimmungen
Das Gewinnspiel läuft bis zum 06.05.2024, 23:59 Uhr. Teilnahmeberechtigt sind alle User mit Hauptwohnsitz in Deutschland, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Teilnahme erfolgt über den s.Oliver Instagram Kanal @soliver, indem der/die Teilnehmer:in diesem Kanal folgt, den Post liked, den Gewinnspiel-Post auf die Aufforderung hin: „Let us know in the comments, who would also love to give their wardrobe a spring ready look“ in Worten kommentiert. Die Gewinner:innen werden nach dem Zufallsprinzip ermittelt und per Privatnachricht verständigt. Die Daten werden ausschließlich zur Auslosung für das Gewinnspiel und zum Versand der Gewinne verwendet. Informationen zur Verarbeitung der Daten, insbesondere zu den zustehenden Rechten nach Art. 13 EU-DSGVO, können in den Datenschutzbestimmungen (s.u.) entnommen und auf jedem anderen Wege beim Veranstalter angefordert werden. Der/die Gewinner:in hat nach Verständigung drei Tage Zeit, den Gewinn über die private Nachrichtenfunktion zu bestätigen und seine/ihre Daten (vollständiger Name, EMail-Adresse, Geburtsdatum und Postanschrift) an s.Oliver zu übermitteln, sonst verfällt der Gewinn automatisch. Das Gewinnspiel wird von s.Oliver Sales GmbH & Co. KG, Ostring, 97228 Rottendorf, veranstaltet, steht in keiner Verbindung zu Instagram und wird in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert.
1. Gegenstand
1.1. Diese Teilnahmebedingungen regeln die Teilnahme an dem Gewinnspiel mit „@soliver“ (nachfolgend Gewinnspiel).
1.2. Rechtlich verantwortlich für die Durchführung des Gewinnspiels ist die s.Oliver Sales GmbH & Co. KG, Ostring, 97228 Rottendorf, (nachfolgend der „Veranstalter“).
1.3. Das Gewinnspiel steht in keinerlei Verbindung zu Instagram. Es wird weder von Instagram gesponsert, unterstützt noch organisiert. Den Teilnehmenden entstehen gegenüber Instagram aus der Teilnahme an dem Gewinnspiel keinerlei Ansprüche. Ansprechpartner für Anfragen ist ausschließlich der Veranstalter.
1.4. Die Teilnahme ist freiwillig und unabhängig vom Erwerb von Waren oder Dienstleistungen des Veranstalters.
2. Voraussetzungen der Teilnahme an dem Gewinnspiel
2.1. Teilnahmeberechtigt sind Personen, die ihren Hauptwohnsitz in Deutschland haben sowie das 18. Lebensjahr vollendet haben. Jede/-r Teilnehmer:in darf nur einmalig am Gewinnspiel teilnehmen.
2.2. Voraussetzung für die Teilnahme am Gewinnspiel ist, dass diese Teilnahmebedingungen anerkannt werden. Mit dem Folgen des Instagram Kanals des Veranstalters @soliver, Liken des Gewinnspiel-Posts, der Kommentierung (in Worten und/oder Emojis) dieses Gewinnspiel- Posts auf die Aufforderung hin: „Let us know in the comments, who would also love to give their wardrobe a spring ready look“ werden die Teilnahmebedingungen anerkannt und akzeptiert.
2.3. Die Teilnahme ist nur innerhalb der nachfolgend in Ziffer 3 geregelten Frist möglich.
2.4. Von vornherein ausgeschlossen von der Teilnahme sind Mitarbeiter:innen des Veranstalters sowie Mitarbeiter:innen von Kooperationspartner des Veranstalters, die mit der Erstellung oder Abwicklung des Gewinnspiels beschäftigt waren oder sind.
2.5. Eine gewerbliche oder durch Dritte vermittelte Teilnahme (z.B. Gewinnspielservices, -vermittler oder -suchmaschinen) ist untersagt.
2.6. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos. Zur Teilnahme fallen lediglich die regulären Kosten der von Teilnehmer:innen verwendeten Kommunikationsmittel an (z.B. Kosten der Internetverbindung).
2.7. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmer:innen, die gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen, von der weiteren Teilnahme an der Aktion auszuschließen.
2.8. Der Veranstalter behält sich vor, Kommentare/Posts/Markierungen nach eigenem Ermessen zu löschen. Insbesondere behält sich der Veranstalter das Recht vor, Kommentare/Posts/Markierungen, die gegen allgemeine Verhaltensregeln und/oder die Instagram-Richtlinien verstoßen, zu löschen. Soweit Kommentare/Posts/Markierungen, vom Veranstalter mit begründetem Anlass gelöscht wurden, behält sich der Veranstalter das Recht vor, die entsprechenden Teilnehmer:innen von der weiteren Teilnahme an der Aktion auszuschließen.
3. Durchführung des Gewinnspiels, Gewinn und Gewinnbenachrichtigung
3.1. Die Teilnahme erfolgt über den Instagram Kanal des Veranstalters @soliver, indem der/die Teilnehmer:in dem Instagram Kanal des Veranstalters @soliver folgt, den Post zum Gewinnspiel liked, diesen Post auf die Aufforderung: „Let us know in the comments, who would also love to give their wardrobe a spring ready look“ hin kommentiert (in Worten).
3.2. Eine Teilnahme ist nur zwischen dem 29.04.2024, 8:00 Uhr – 06.05.2024, 23:59 Uhr möglich.
3.3. Unter allen ordnungsgemäßen Teilnahmen wird unter Ausschluss der Öffentlichkeit an insgesamt 2 Teilnehmer:innen je ein Gewinn spätestens sieben Tage nach dem Teilnehmerzeitraum per Zufallsprinzip verlost.
3.4. Gewinn ist je eine Geschenkkarte der Marke s.Oliver im Wert von 500€. Für die die allgemeinen Geschäftsbedingungen der s.Oliver Geschenkkarte gelten und hier entnommen werden können: https://www.soliver.de/allgemeine-geschaeftsbedingungen/
3.5. Der/die Gewinner:in hat sämtliche eventuell anfallenden Folgekosten des Gewinns selbst zu tragen. Ausgenommen sind die Versandkosten innerhalb Deutschlands an den/die jeweilige Gewinner:in. Diese werden von dem Veranstalter getragen.
3.6. Der/die ausgeloste Gewinner:in wird per Privatnachricht auf Instagram benachrichtigt und aufgefordert, die Annahme des Gewinns gegenüber dem Veranstalter per Instagram Privatnachricht zu bestätigen. Bestätigt der/die Gewinner:in die Annahme des Gewinns nicht innerhalb von 3 Tagen nach Benachrichtigung über den Gewinn, verfällt der Gewinn. In diesem Fall ist der Veranstalter zur Ersatzauslosung berechtigt, wobei dieselben Vorschriften auf den/die neue:n Gewinner:in anwendbar sind. Der/die Gewinner:in wird gegebenenfalls aufgefordert, seine/ihre Identität entsprechen nachzuweisen, bevor er/sie als Gewinner:in bestätigt werden und den Gewinn im Empfang nehmen kann. Die Teilnehmer:innen sind für die Richtigkeit der angegeben Kontaktdaten verantwortlich. Der Veranstalter ist nicht verpflichtet, richtige E-Mail oder Postadressen auszuforschen. Falls der/die Gewinner:in aufgrund unvollständiger oder falscher Kontaktdaten (z.B. per E-Mail, Post) nicht erreicht werden kann, geht dies zu seinen/ihren Lasten.
3.7. Der/die Gewinner:in hat keinen Anspruch auf einen mit dem ausgelosten Gewinn exakt identischen Gewinn. Der angekündigte Gewinn wird sich nicht zwingend wie der gewonnene darstellen, sondern es können sich zumutbare Abweichungen hinsichtlich der Verpackung ergeben.
3.8. Eine Auszahlung des Gewinns, z.B. in bar, in Sachwerten oder die Übertragung auf andere Personen ist nicht möglich. Ein/e Teilnehmer:in kann auf den Vorteil verzichten.
3.9. Soweit der/die ausgewählte Gewinner:in entsprechend der Teilnahmebedingungen von dem Gewinnspiel ausgeschlossen wird, erhält er/sie den Preis nicht.
4. Beendigung der Aktion
Der Veranstalter behält sich unter Berücksichtigung der Interessen der Teilnehmer:innen das Recht vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angaben von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit kann der Veranstalter insbesondere dann Gebrauch machen, wenn aus technischen Gründen (z.B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/oder Software) oder aus rechtlichen Gründen (z.B. Gesetzesänderungen, behördliche bzw. gerichtliche Entscheidungen) eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels nicht gewährleistet werden kann.
5. Ausschluss der Gewährleistung
5.1. Der Veranstalter weist darauf hin, dass die Verfügbarkeit und Funktion des Gewinnspiels nicht gewährleistet werden kann. Das Gewinnspiel kann insbesondere aufgrund von äußeren Umständen und Zwängen (z.B. technische Probleme, gesetzliche Änderungen oder nicht im Einflussbereich des Veranstalters liegenden Maßnahmen Dritter) beendet oder entfernt werden, ohne dass hieraus Ansprüche der Teilnehmer gegenüber dem Veranstalter entstehen.
5.2. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
6. Haftungseinschränkung
6.1. Für eine Haftung des Veranstalters auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen gemäß dieser Ziffer folgende Haftungsausschlüsse und Haftungsbegrenzungen.
6.2. Der Veranstalter haftet unbeschränkt, soweit die Schadenursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht. Ferner haftet der Veranstalter für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung die Teilnehmer:innen regelmäßig vertrauen. In diesem Fall haftet der Veranstalter jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Veranstalter haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
6.3. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme von Beschaffenheitsgarantien für die Beschaffenheit eines Produktes bzw. Des Gewinns und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt. Soweit die Haftung des Veranstalters ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmer:innen, Vertreter:innen und Erfüllungsgehilfen des Veranstalters.
6.4. Soweit die Verlosung des Gewinns in Rede steht, sind eine Haftung des Veranstalters und der Rechtsweg ausgeschlossen.
7. Abweichende Bedingungen; Anwendbares Recht; Streitbeilegung
7.1. Abweichende Bedingungen der Teilnehmer:innen werden nicht anerkannt, es sei denn, der Veranstalter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
7.2. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Teilnahmeberechtigte Personen mit gewöhnlichem Aufenthalt in der EU genießen außerdem den Schutz der zwingenden Bestimmungen des Rechts ihres jeweiligen Aufenthaltsstaates.
7.3. Sollten einzelne dieser Bestimmungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Entsprechendes gilt für den Fall einer Regelungslücke.
8. Datenschutzhinweise
1. Im Rahmen des Gewinnspiels erhebt und verarbeitet der Veranstalter s.Oliver Sales GmbH & Co. KG, Ostring, 97228 Rottendorf unter Beachtung des Grundsatzes der Datensparsamkeit und Datenvermeidung nur die Daten, die zur Durchführung des Gewinnspiels und zur Gewinnbenachrichtigung benötigt werden.
2. Bei der Verarbeitung der personenbezogenen Daten hält der Veranstalter die Bestimmungen der EU DS-GVO und des BDSG (neu) ein. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage der Vertragsdurchführung aufgrund der Teilnahme am Gewinnspiel i.S.v. Art 6 Abs. 1 lit. b EU-DS-GVO.
3. Der Veranstalter wird die übermittelten Teilnehmerdaten (E-Mail-Adresse, Name, Anschrift, Geburtsdatum) ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels verwenden. Nach Auslosung werden die Gewinner:innen per Direktnachricht über den Gewinn informiert und die relevanten Daten direkt abgefragt.
4. Für die Teilnahme muss dem Gewinnspielpost ein Like gegeben, uns auf Instagram gefolgt sowie einen Kommentar unter dem Gewinnspielpost hinterlassen werden, wer sich ebenfalls über einen Gewinn freuen würde. Durch die Teilnahme an unserem Gewinnspiel erhält auch Instagram die Information, dass die Teilnehmer:innen mit uns über Instagram in Kontakt getreten sind. Auf die Datenverarbeitung durch Instagram selbst haben wir keinen Einfluss, Details hierzu können in den Datenschutzhinweisen von Instagram unter https://help.instagram.com/519522125107875 nachgelesen werden.
5. Nach Abschluss der Gewinnspielabwicklung werden die personenbezogenen Daten automatisch gelöscht. Fordert der/die Teilnehmer:in eine Löschung der Daten, werden die Daten entsprechend gelöscht; damit tritt der/die Teilnehmer:in zugleich von der Teilnahme am Gewinnspiel zurück.
6. Den Teilnehmer:innen stehen die Rechte nach den Art. 15 bis 22 EU-DS-GVO zu. Diese umfassen:
• Das Recht auf Auskunft (Art. 15 EU-DS_GVO)
• Das Recht auf Löschung (Art. 17 EU-DS-GVO)
• Das Recht auf Berichtigung (Art. 16 EU-DS-GVO)
• Das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 EU-DS-GVO)
• Das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 18 EU-DSGVO)
• Das Widerspruchsrecht gegen die Datenverarbeitung (Art. 21 EU-DS- GVO).
Um diese Rechte geltend zu machen, wenden sich die Teilnehmer:innen an den Datenschutzkoordinator der s.Oliver Group unter: datenschutz@de.soliver.com. Gleiches gilt, wenn die Teilnehmer:innen Fragen zur Datenverarbeitung haben. Zudem steht den Teilnehmer:innen ein Beschwerderecht an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu.
7. Der Veranstalter wird die Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen oder bei entsprechender Einwilligung an Dritte weitergeben. Ansonsten erfolgt eine Weitergabe an Dritte nicht, es sei denn der Veranstalter ist hierzu aufgrund zwingender Rechtsvorschriften verpflichtet (Weitergabe an externe Stellen wie z.B. Aufsichtsbehörden oder Strafverfolgungsbehörden).
8. Der Veranstalter stellt sicher, dass nur diejenigen seiner Mitarbeiter:innen die Daten der Teilnehmer:innen verarbeiten, die diese zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten benötigen. Zum Beispiel geben wir Adressdaten an unsere Poststelle zum Versand des Gewinns weiter. Name und Anschrift des/der Gewinner:in, wird zum Versand des Gewinnes auch an den jeweiligen Versanddienstleiter weitergegeben. Mit allen Dienstleistern wurde das notwendige datenschutzrechtliche Vertragswerk ab