„Tell us your Story“ GEWINNSPIEL | TEILNAHMEBEDINGUNGEN
1. Gegenstand / Gewinn / Veranstalter
1.1. Diese Teilnahmebedingungen regeln die Teilnahme an dem „Tell us your Story“-Gewinnspiel (nachfolgend „Gewinnspiel“), bei dem unter den Teilnehmern Bonuspunkte, die s.Oliver Fashion Points, (nachfolgend „Gewinn/e“), verlost werden.
1.2. Jeder Teilnehmer kann über das Teilnahmeformular seine persönliche Geschichte oder Erfahrung mit einem s.Oliver Produkt, bevorzugt aus der Kategorie DENIM, einreichen.
1.3. Jeder Teilnehmer erhält nach erfolgreicher Teilnahme spätestens nach Ende des Aktionszeitraums (siehe 3.1.) automatisch 500 Bonuspunkte auf sein Kundenkonto gutgeschrieben. Diese Punkte haben einen Gegenwert von 5 Euro Shopping Guthaben.
1.4. Zusätzlich werden unter allen Teilnehmern die 5 besten Storys zusätzlich wie folgt incentiviert: (a) 1. Platz: 5.000 Bonuspunkte (Gegenwert von 50 Euro Shopping Guthaben) (b) 2. Platz: 4.000 Bonuspunkte (Gegenwert von 40 Euro Shopping Guthaben) (c) 3. Platz: 3.000 Bonuspunkte (Gegenwert von 30 Euro Shopping Guthaben) (d) 4. Platz: 2.000 Bonuspunkte (Gegenwert von 20 Euro Shopping Guthaben) (e) 5. Platz: 1.000 Bonuspunkte (Gegenwert von 10 Euro Shopping Guthaben)
1.5. Rechtlich verantwortlich für die Durchführung des Gewinnspiels ist die s.Oliver Sales GmbH & Co. KG, Ostring, 97228 Rottendorf (nachfolgend “Veranstalter”).
1.6. Entscheidet sich der Teilnehmende am Gewinnspiel zu partizipieren, so erklärt er sich mit der Teilnahme einverstanden, nach der Auslosung einmalig eine E-Mail vom Veranstalter mit ggf. werblichen Inhalten zu erhalten. Es werden keine weiteren werblichen Aktionen in Zusammenhang mit dem Gewinnspiel an die Teilnehmer verschickt.
2. Teilnahmeberechtigte / Voraussetzungen der Teilnahme am Gewinnspiel
2.1. Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen, die (a) ihren Hauptwohnsitz und ihre Zustelladresse in Deutschland haben, (b) das 18. Lebensjahr vollendet haben und (c) Inhaber der s.Oliver Card sind.
2.2. Das Gewinnspiel ist auf Deutschland beschränkt.
2.3. Von vornherein ausgeschlossen von der Teilnahme sind Mitarbeiter des Veranstalters und/oder von mit ihm im Sinne von §§ 15 ff AktG verbundenen Unternehmen sowie Mitarbeiter von Kooperationspartnern des Veranstalters, die mit der Erstellung oder Abwicklung des Gewinnspiels beschäftigt waren oder sind.
2.4. Eine gewerbliche oder durch Dritte vermittelte Teilnahme (z.B. Gewinnspielservices, -vermittler oder -suchmaschinen) ist untersagt.
2.5. Der Veranstalter hat das Recht, nach eigenem Ermessen Personen von der Teilnahme am Gewinnspiel und/oder einzelnen anderen Gewinnspielen auszuschließen, bereits erfolgte Teilnahmen abzuerkennen und von der künftigen Teilnahme auszuschließen, wenn berechtigte Gründe vorliegen, beispielsweise
(1) bei Manipulation oder dem Versuch einer Manipulation im Zusammenhang mit Zugang zum oder Durchführung des Gewinnspiels;
(2) bei Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen;
(3) bei unlauterem Handeln, wie insbesondere dem Versuch in unfairer und/oder unlauterer Weise die Verlosung zu beeinflussen, insbesondere durch Störung, Bedrohung und/oder Belästigung von Mitarbeitern oder anderen Teilnehmern;
(4) bei falschen oder irreführenden Angaben im Zusammenhang mit der Teilnahme.
3. Teilnahme / Durchführung des Gewinnspiels / Gewinnbenachrichtigung
3.1. Das Gewinnspiel läuft vom 19.02.2025, 00:01 Uhr bis zum 28.02.2025, 23:59 Uhr MEZ („Aktionszeitraum“).
3.2. Die Teilnahme erfolgt, indem die Teilnehmer innerhalb des Aktionszeitraums auf der Website https://www.soliver.de/
(1) das dortige Gewinnspielformular aufrufen,
(2) es vollständig mit den zutreffenden Pflichtangaben Anrede, Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, sowie das Fragefeld „Deine Denim-Story zählt.“ ausfüllen,
(3) die Teilnahmebedingungen und Datenschutzbestimmungen mit Setzen eines Häkchens bei dem Feld „Ich bin mit den Teilnahmebedingungen und Datenschutzbestimmungen einverstanden“ akzeptieren,
(4) durch einen Klick auf den „Jetzt teilnehmen“-Button abschließen.
Mit der Teilnahme werden die Teilnahmebedingungen anerkannt und akzeptiert.
3.3. Verspätete Teilnahmen, gleich aus welchem Grund, werden nicht berücksichtigt.
3.4. Unter allen ordnungsgemäßen Teilnahmen werden am 03.03.2025 unter Ausschluss der Öffentlichkeit die Gewinne per Zufallsprinzip verlost. Auf Ziffer 1.4 wird hingewiesen.
3.5. Die ausgelosten Gewinner werden innerhalb von sieben (7) Tagen nach dem Verlosen im Sinne von Ziffer 3.4 über die von den Teilnehmern angegebene E-Mail-Adresse benachrichtigt.
3.6. Die Gewinnausschüttung erfolgt anhand der in 1.3 und 1.4. genannten Bonuspunkte auf das Bonuspunktekonto des Teilnehmers. Jeder Gewinner kann nur einen Gewinn erhalten. Eine Auszahlung des Gewinns in Sachwerten oder die Übertragung auf andere Personen ist nicht möglich. Ein Teilnehmer kann auf den Vorteil verzichten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
3.7. Soweit der ausgewählte Gewinner entsprechend den Teilnahmebedingungen von dem Gewinnspiel ausgeschlossen wird, erhält er den Preis nicht.
4. Beendigung des Gewinnspiels
Der Veranstalter behält sich unter Berücksichtigung der Interessen der Teilnehmer das Recht vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden oder von der Auskehrung des Gewinns abzusehen. Von dieser Möglichkeit kann der Veranstalter insbesondere dann Gebrauch machen, wenn aus technischen Gründen (z. B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/ oder Software) oder aus rechtlichen Gründen (z.B. Gesetzesänderungen, behördliche bzw. gerichtliche Entscheidungen) eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels nicht gewährleistet werden kann.
5. Namensnennung
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, dass ggfs. im Gewinnfall sein Vorname und abgekürzter Nachname vom Veranstalter auf eigenen Kanälen des Veranstalters oder von vom Veranstalter beauftragten Dritten in Online- wie Offlinemedien (z.B. Social-Media Seiten, Webseite oder im Printbereich) Dritten öffentlich bekannt gegeben wird. In diesem Fall wird der Veranstalter den Gewinner hierüber nochmals gesondert vor Veröffentlichung unterrichten.
6. Nutzungsrechte
6.1. Sofern zur Teilnahme Beiträge und/oder Medien von den Teilnehmern (z.B. Fotos) dem Veranstalter bekannt gegeben und/oder übermittelt werden, stellt jeder Teilnehmer sicher und garantiert gegenüber dem Veranstalter, Inhaber aller erforderlichen Rechte an den Beiträgen und/oder Medien zu sein. Soweit der Teilnehmer nicht alleiniger Inhaber der entsprechenden Rechte ist, versichert er, über die Teilnahme am Gewinnspiel erforderlichen Rechte zu verfügen. Dies umfasst auch etwaige Einwilligung von Personen, die auf vom Teilnehmer hochgeladenen Beiträgen und/oder Medien (z.B. Fotos / Videos) erkennbar sind.
6.2. Der Teilnehmer räumt dem Veranstalter an den von ihm bekannt gegeben bzw. übermittelten Beiträgen und/oder Medien ein einfaches, unterlizenzierbares, unwiderrufliches, zeitlich und räumlich unbegrenztes Nutzungs- und Verwertungsrecht ein. Das Nutzungs- und Verwertungsrecht umfasst dabei insbesondere das Recht zur Speicherung, Vervielfältigung, des öffentlichen Zugänglichmachens (z.B. auf der Webseite sowie auf sämtlichen Social-Media-Präsenzen des Veranstalters) sowie das Recht zur Bearbeitung.
6.3. Teilnehmer stellt den Veranstalter von Ansprüchen Dritter frei, die gegen den Veranstalter aus den Verletzungen von Rechten Dritter durch die Bekanntgabe / Übermittlung und Teilnahme (z.B. durch rechtsverletzende Kommentare oder durch die rechtswidrige Verwendung des hochgeladenen Fotos) entstehen.
7. Ausschluss der Gewährleistung
7.1. Der Veranstalter weist darauf hin, dass die Verfügbarkeit und Funktion des Gewinnspiels nicht gewährleistet werden können. Das Gewinnspiel kann insbesondere aufgrund von äußeren Umständen und Zwängen (z.B. technische Probleme, gesetzliche Änderungen oder nicht im Einflussbereich des Veranstalters liegende Maßnahmen Dritter) beendet oder entfernt werden, ohne dass hieraus Ansprüche der Teilnehmer gegenüber dem Veranstalter entstehen.
7.2. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
8. Haftungseinschränkung
8.1. Für eine Haftung des Veranstalters auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen gemäß dieser Ziffer folgende Haftungsausschlüsse und Haftungsbegrenzungen.
8.2. Der Veranstalter haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht. Ferner haftet der Veranstalter für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung die Teilnehmer regelmäßig vertrauen. In diesem Fall haftet der Veranstalter jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Veranstalter haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
8.3. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme von Beschaffenheitsgarantien für die Beschaffenheit eines Produktes bzw. des Gewinns und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt. Soweit die Haftung des Veranstalters ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen des Veranstalters.
8.4. Soweit die Verlosung des Gewinns in Rede steht, sind eine Haftung des Veranstalters und der Rechtsweg ausgeschlossen.
9. Abweichende Bedingungen; Anwendbares Recht; Streitbeilegung
9.1. Abweichende Bedingungen der Teilnehmer werden nicht anerkannt, es sei denn, der Veranstalter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
9.2. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
9.3. Der Veranstalter nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren einer Verbraucherschlichtungsstelle teil und ist auch nicht dazu verpflichtet.
9.4. Sollten einzelne dieser Bestimmungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Statt der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige gesetzlich zulässige Regelung, die dem in der unwirksamen Bestimmung zum Ausdruck gekommenen Sinn und Zweck wirtschaftlich am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für den Fall des Vorliegens einer Regelungslücke in diesen Teilnahmebedingungen.
10. Datenschutzhinweise
10.1. Im Rahmen des Gewinnspiels erhebt und verarbeitet der Veranstalter s.OIiver Sales GmbH & Co. KG (s.Oliver) unter Beachtung des Grundsatzes der Datensparsamkeit und Datenvermeidung nur die Daten, die zur Durchführung des Gewinnspiels und zur Gewinnbenachrichtigung benötigt werden und ohne die eine Teilnahme nicht möglich ist. Dies sind Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse zwecks Kontaktaufnahme und Ansprache. An dem Gewinnspiel kann jeder Kunde teilnehmen. Nachdem die Gewinner ermittelt wurden, werden die Personen per E-Mail informiert. Alle teilnehmenden Personen des Gewinnspieles werden zudem im Nachgang noch einmalig durch s.Oliver per E-Mail kontaktiert, um diese über den Erhalt von 500 Fashion Points zu informieren.
10.2. Bei der Verarbeitung der personenbezogenen Daten hält der Veranstalter die Bestimmungen der DS-GVO und des BDSG (neu) ein. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage der Vertragsdurchführung aufgrund der Teilnahme am Gewinnspiel i.S.v. Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO.
10.3. Der Veranstalter wird die übermittelten Teilnehmerdaten (Vor- und Nachname und E-Mailadresse) ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels verwenden. Die Daten über die Teilnahme am Gewinnspiel werden nach Abschluss der Gewinnspielabwicklung automatisch nach dem 03.03.2025 gelöscht. Fordert der Teilnehmer eine Löschung seiner Daten vor Abschluss des Gewinnspiels, werden die Daten entsprechend ebenfalls gelöscht; damit tritt der Teilnehmer zugleich von der Teilnahme am Gewinnspiel zurück.
10.4. Den Teilnehmern stehen die Rechte nach den Art. 15 bis 22 EU-DS-GVO zu. Diese umfassen: . Das Recht auf Auskunft (Art. 15 EU-DS-GVO) . Das Recht auf Löschung (Art. 17 EU-DS-GVO) . Das Recht auf Berichtigung (Art. 16 EU-DS-GVO) . Das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 EU-DS-GVO) . Das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 18 EU-DS-GVO) . Das Widerspruchsrecht gegen die Datenverarbeitung (Art. 21 EU-DS-GVO) Um diese Rechte geltend zu machen, wenden sich die Teilnehmer an den Datenschutzkoordinator der s.Oliver Group unter: datenschutz@de.soliver.com. Gleiches gilt, wenn die Teilnehmer Fragen zur Datenverarbeitung haben. Zudem steht den Teilnehmern ein Beschwerderecht an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu. Bitte verwenden Sie bei Kontaktaufnahme anlässlich der Ausübung Ihrer Betroffenenrechte das Stichwort „Tell us your story“. 10.5. Der Veranstalter wird die Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, sowie zur Durchführung dieses Gewinnspiels an Dritte weitergeben. Darüber hinaus werden die Gewinner gegebenenfalls auf unseren Social-Media-Kanälen auf Facebook und Instagram bekannt gegeben. Ansonsten erfolgt eine Weitergabe an Dritte nicht, es sei denn der Veranstalter ist hierzu aufgrund zwingender Rechtsvorschriften verpflichtet (Weitergabe an externe Stellen wie z.B. Aufsichtsbehörden oder Strafverfolgungsbehörden).
10.6. Der Veranstalter stellt sicher, dass nur diejenigen seiner Mitarbeiter die Daten der Teilnehmer verarbeiten, die diese zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten benötigen.
10.7. Ferner unterstützen uns Dienstleister bei der Durchführung unserer Aufgaben. Mit diesen Dienstleistern wurde das notwendige datenschutzrechtliche Vertragswerk abgeschlossen.